Mal

Mal
Ma̲l1 das; -(e)s, -e; 1 die Gelegenheit, bei der man etwas tut oder bei der etwas geschieht <jedes, manches Mal; ein paar Mal; das erste, zweite, dritte usw, letzte, nächste, x-te Mal; beim / zum ersten, zweiten, dritten usw, letzten, nächsten, x-ten Mal>: Beim nächsten Mal / Nächstes Mal / Das nächste Mal komme ich nicht mehr zu spät; Wir sprechen ein anderes Mal weiter; Sie fliegt zum dritten Mal nach Amerika; Wir sind schon einige / mehrere Male mit dem Schiff gefahren
2 von Mal zu Mal a) jedes ↑Mal1 (1) aufs Neue (wie es die Situation erfordert) <etwas von Mal zu Mal entscheiden, bestellen>; b) bei jedem ↑Mal1 (1) <etwas ändert sich von Mal zu Mal>
3 von Mal zu Mal + Komparativ bei jedem ↑Mal1 (1) mehr als zuvor ≈ immer, in steigendem Maße: Die Stadt wird von Mal zu Mal lauter
4 mit 'einem Mal ≈ plötzlich: Beim Essen sprang sie mit einem Mal auf und rannte hinaus
5 ein ums / übers andere Mal ≈ immer wieder: Ich habe versucht, mir diesen Fehler abzugewöhnen, aber ein ums andere Mal mache ich ihn wieder
6 das eine oder andere Mal ≈ gelegentlich, hin und wieder: ,,Ist er oft zu spät gekommen?" - ,,Nein, nur das eine oder andere Mal"
7 ein für alle Mal gespr; verwendet, um auszudrücken, dass etwas ab jetzt für immer gültig ist <jemandem etwas ein für alle Mal sagen; etwas gilt ein für alle Mal>
————————
Ma̲l2 das; -(e)s, Ma·le / Mä·ler; ein Fleck auf der Haut
|| -K: Brandmal, Wundmal

Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • mal — mal …   Deutsch Wörterbuch

  • Mal- — Mal …   Deutsch Wörterbuch

  • MAL — Le propre du mal tient en ceci qu’il ne peut être nommé, pensé, vécu qu’en relation avec une certaine idée du bien. Qu’il n’y ait pas de bien en soi, que ce que les hommes appellent le bien soit relatif aux situations et aux cultures, et le mal… …   Encyclopédie Universelle

  • mal — mal, ale (mal, ma l ; au pluriel, maux, qu on prononce mô ; l x se lie : des mô z affreux) 1°   Adj. Quinuit, qui blesse. 2°   S. m. Ce qui nuit, ce qui blesse. 3°   La part de mal qui, aux yeux de l homme, règne dans l univers. 4°   Ce qui est… …   Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré

  • mal — mal·a·bar; mal·a·can·thid; mal·a·cob·del·lid; mal·a·cop·te·ryg·ian; mal·a·ga; mal·a·gasy; mal·a·pert; mal·a·prop; mal·ap·ro·pos; mal·content; mal·dan·id; mal·div·i·an; mal·e·dict; mal·function; mal·ice; mal·le·ate; mal·lee; mal·let; mal·odor·ant; …   English syllables

  • mal — MAL, male. adj. Meschant, mauvais. Il n est en usage que dans quelques mots composez qui se trouveront chacun dans leur ordre sous leur simple, comme, Malheur. maltalent. malencontre. maladventure. à la maleheure, &c. Mal. s. m. Ce qui est… …   Dictionnaire de l'Académie française

  • mal — adjetivo 1. (antepuesto a s. m. o infinitivo) Malo: Es un mal amigo. Tiene un mal despertar. sustantivo masculino 1. Contrario al bien o a la razón: Las fuerzas del mal se aliaban contra el héroe de la película. 2. Daño moral: Le puedo hacer… …   Diccionario Salamanca de la Lengua Española

  • mal — Mal, Malum, Maleficium. Un mal qui vient soudain, Maturum malum. Quand le mal infini croissoit de plus en plus, Quum serperet in vrbe infinitum malum. Le vent m a fait mal en la teste, Mihi de vento condoluit caput, B. ex Plauto. Ce mal est entré …   Thresor de la langue françoyse

  • mal — 1. Adjetivo, apócope de malo. → malo, 1. 2. Como adverbio de modo significa ‘incorrecta o inadecuadamente’: Pedro se comporta siempre mal; Esta ventana cierra mal; ‘insatisfactoriamente’: La estratagema salió mal; Últimamente duermo mal;… …   Diccionario panhispánico de dudas

  • mal — MAL, maluri, s.n. 1. Margine (îngustă) de pământ situată (în pantă) de a lungul unei ape; ţărm; p.ext. regiune de lângă o apă. ♢ expr. A ieşi la mal = a duce ceva la bun sfârşit, a o scoate la capăt. A se îneca (ca ţiganul) la mal = a renunţa sau …   Dicționar Român

  • Mal — bezeichnet: ein mathematisches Zeichen für die Multiplikation, siehe Malzeichen einen deutschen Begriff für die Base im Baseballfeld den Künstlernamen des britischen Sängers Paul Bradley Couling, siehe Mal (Sänger) ein bestimmtes Zeichen oder ein …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”