- Mal
- Ma̲l1 das; -(e)s, -e; 1 die Gelegenheit, bei der man etwas tut oder bei der etwas geschieht <jedes, manches Mal; ein paar Mal; das erste, zweite, dritte usw, letzte, nächste, x-te Mal; beim / zum ersten, zweiten, dritten usw, letzten, nächsten, x-ten Mal>: Beim nächsten Mal / Nächstes Mal / Das nächste Mal komme ich nicht mehr zu spät; Wir sprechen ein anderes Mal weiter; Sie fliegt zum dritten Mal nach Amerika; Wir sind schon einige / mehrere Male mit dem Schiff gefahren2 von Mal zu Mal a) jedes ↑Mal1 (1) aufs Neue (wie es die Situation erfordert) <etwas von Mal zu Mal entscheiden, bestellen>; b) bei jedem ↑Mal1 (1) <etwas ändert sich von Mal zu Mal>3 von Mal zu Mal + Komparativ bei jedem ↑Mal1 (1) mehr als zuvor ≈ immer, in steigendem Maße: Die Stadt wird von Mal zu Mal lauter4 mit 'einem Mal ≈ plötzlich: Beim Essen sprang sie mit einem Mal auf und rannte hinaus5 ein ums / übers andere Mal ≈ immer wieder: Ich habe versucht, mir diesen Fehler abzugewöhnen, aber ein ums andere Mal mache ich ihn wieder6 das eine oder andere Mal ≈ gelegentlich, hin und wieder: ,,Ist er oft zu spät gekommen?" - ,,Nein, nur das eine oder andere Mal"7 ein für alle Mal gespr; verwendet, um auszudrücken, dass etwas ab jetzt für immer gültig ist <jemandem etwas ein für alle Mal sagen; etwas gilt ein für alle Mal>————————Ma̲l2 das; -(e)s, Ma·le / Mä·ler; ein Fleck auf der Haut|| -K: Brandmal, Wundmal
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.